Dies ist eine Vorschau der Shortform des Buches Poor Economics von Abhijit V. Banerjee und Esther Duflo.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Poor Economics

Im Jahr 2005 lebten 13 % der Weltbevölkerung von weniger als 99 Cents pro Tag. Entwicklungsökonomen versuchen oft, Programme zur Linderung dieser Armut zu entwerfen, indem sie allgemeine Fragen stellen und ungeprüfte Annahmen über das Leben der Armen treffen. Dementsprechend führen ihre Programme oft nur zu geringen Verbesserungen im Leben der Verarmten.

Esther Duflo und Abhijit Banerjee verfolgen bei der Analyse von Armut einen anderen Ansatz: Sie stellen keine hochtrabenden, abstrakten Fragen, sondern stellen gezielte Fragen zu spezifischen Faktoren, die die Lebensbedingungen der Armen beeinflussen. Als Wirtschaftswissenschaftler am MIT gründeten sie das Abdul Latif Jameel Poverty Action Lab (J-PAL), um...

Möchten Sie die Ideen in Poor Economics besser als je zuvor lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Poor Economics frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG DER SCHLECHTEN WIRTSCHAFTSLAGE LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung von Shortform Poor Economics :

Schlechte wirtschaftliche Zusammenfassung Stellen Sie kleine Fragen, um nützliche Daten zu sammeln

Der Ansatz, den Duflo und Banerjee bei der Analyse der Armut verfolgen, besteht darin, kleinere Fragen zu stellen, als sie in der Entwicklungsökonomie üblicherweise gestellt werden. Große Fragen sind in diesem Bereich üblich. Zum Beispiel: "Sollten andere Länder den armen Ländern kostenlos Ressourcen zur Verfügung stellen oder ihnen die Freiheit geben, die Armut zu ihren eigenen Bedingungen zu lindern?" Dies ist eine weit gefasste Frage über Hilfe und Freiheit, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt.

Duflo und Banerjee weisen darauf hin, dass solche Fragen nicht die Nuancen im Leben der Armen aufdecken. Anstatt zu fragen: "Sollte die Hilfe kostenlos sein?", könnten wir fragen: "Wie häufig nutzen die Menschen ein Jahr nach Erhalt der kostenlosen, mit Insektiziden behandelten Moskitonetze diese, und wie verhält sich dies im Vergleich zur Nutzung der vollpreisigen Moskitonetze?" Wenn wir größere Fragen in kleinere Teile zerlegen, können wir bessere Beobachtungen machen, die mehr nützliche Informationen liefern.

In Poor Economics stützen sich die Autoren auf zahlreiche Informationsquellen, um kleine Fragen zu beantworten und ein detailliertes Bild der Armen zu zeichnen, das zu besseren politischen Entscheidungen beitragen kann. Viele der Informationen, die sie präsentieren, stammen aus der Untersuchung von Beweisen...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Poor Economics lesen

Kostenlos anmelden

Poor Economics Zusammenfassung Kleine Fragen zum Privatleben der Armen

In den folgenden Abschnitten werden wir einige der Schlussfolgerungen erörtern, zu denen die Autoren gelangt sind, indem sie kleine Fragen zu den Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Armen in ihrem Privatleben gestellt haben. Wir werden untersuchen, warum die Armen unterernährt sind, wie sie mit ihren Gesundheitsressourcen umgehen, warum ihre Schulen sie im Stich lassen und wie sie ihre Familiengröße planen - oder nicht planen.

Warum sind sie mangelernährt?

Duflo und Banerjee erörtern ein bekanntes Problem unter den Armen: die Unterernährung. Sie behaupten, dass die politischen Entscheidungsträger davon ausgehen, dass die Armen unterernährt sind, weil sie nicht genügend Kalorien zu sich nehmen, entweder weil sie es sich nicht leisten können, genügend Lebensmittel zu kaufen, oder weil nicht genügend Lebensmittel verfügbar sind. Aus diesem Grund konzentrieren sich viele Programme darauf, den Armen mehr Kalorien in Form von kohlenhydrathaltigen Grundnahrungsmitteln wie Reis zuzuführen.

Duflo und Banerjee halten diesen Ansatz jedoch für verfehlt: In Wirklichkeit brauchen die Armen nicht mehr Nahrung, sondern nährstoffreichere Lebensmittel. Es ist erwiesen, dass die Armen selbst dann, wenn sie leichten Zugang zu Kalorien haben, häufig an Unterernährung leiden, weil viele der von ihnen verzehrten Lebensmittel nicht genügend wichtige Mikronährstoffe enthalten. Dies führt zu Gesundheitsproblemen.

Globale Ernährungsunsicherheit nimmt zu

...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Poor Economics Zusammenfassung Kleine Fragen zu Märkten und Institutionen, die die Armen betreffen

Nach Ansicht der Autoren wird das Privatleben der Armen von den Kräften des Marktes und der Institutionen beeinflusst. In diesem Abschnitt werden wir die Faktoren untersuchen, die diese Kräfte beeinflussen, und wir werden erörtern, wie sie sich auf die Armen auswirken.

Warum helfen Finanzdienstleistungen den Armen nicht?

Wohlhabende Menschen profitieren von Finanzdienstleistungen, wie umfassenden Versicherungen und leicht zugänglichen Krediten, behaupten Duflo und Banerjee. Obwohl auch die Armen diese Dienstleistungen benötigen, bieten Unternehmen sie nur selten an.

Versicherungsgesellschaften bieten den Armen nur wenige Optionen

Duflo und Banerjee argumentieren, dass die Armen einen großen Bedarf an Versicherungen haben, weil sie mehr und größeren Risiken ausgesetzt sind als die Wohlhabenden: Ihre Arbeitsplätze (oft in der Landwirtschaft oder als Gelegenheitsarbeiter) sind unsicher, sie sind anfälliger für Krankheiten, und sie sind häufiger Opfer von Gewalt. Da ihre finanzielle Sicherheit auf Messers Schneide steht, kann der kleinste Rückschlag für die Armen katastrophale Folgen haben.

Shortform Hinweis: Dieser Faktor - die fehlende Sicherheit im Leben der Armen - wird als geringe sozioökonomische Widerstandsfähigkeit bezeichnet und ist einer der Gründe, warum die Armen überproportional von Naturkatastrophen oder extremen Wetterereignissen betroffen sind. Denn [die Armen haben keine...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Poor Economics lesen

Kostenlos anmelden

Poor Economics Zusammenfassung Vier wichtige Lektionen zur Verbesserung der Lebenssituation der Armen

Banerjee und Duflo haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben der Armen zu untersuchen, wie es tatsächlich ist. Aus ihrer Sicht ergeben sich aus dieser Studie mehrere wichtige Lehren. In diesem Abschnitt werden wir vier dieser Lehren sowie die Vorschläge der Autoren zu deren Umsetzung vorstellen.

Die Armen brauchen mehr Informationen

Wenn es um persönliche oder wirtschaftliche Entscheidungen geht, haben die Armen oft einfach nicht genug Informationen, um eine gute Wahl zu treffen, glauben Duflo und Banerjee. Um mehr Informationen an die Armen zu bringen, sollten sie in unterhaltsamen Formaten vermittelt werden, z. B. durch ein Lied oder eine lustige Werbung, und sie sollten von Quellen vermittelt werden, die die Armen für glaubwürdig halten, z. B. die Presse oder vertrauenswürdige Personen vor Ort.

Shortform Hinweis: Eine aktuelle Studie zeigt, dass politische Entscheidungsträger bei dem Versuch, Informationen an die Armen zu bringen, sorgfältig die Botschaft, das Medium und den Überbringer berücksichtigen sollten. Duflo und ein Forscherteam führten eine randomisierte, kontrollierte Studie in Indien und den Vereinigten Staaten durch, um die Wirksamkeit der Nutzung sozialer Medien zur direkten Übermittlung von Informationen an die Armen zu ermitteln. Sie fanden heraus, dass Nachrichten, die über Facebook verbreitet werden, am besten funktionieren, wenn sie in einfachen Worten präsentiert werden...

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Analysieren Sie die Armut in Ihrer Nähe

Der Ansatz von Duflo und Banerjee zur Analyse der Armut beruht auf der Überzeugung, dass die Armen ihr Leben bewusst gestalten - sie machen das Beste aus dem Wenigen, das sie haben. In dieser Übung werden wir überlegen, wie wir die Armut in unserer Umgebung analysieren können.


Möglicherweise leben Sie nicht an einem Ort, an dem Sie häufig mit bitterer Armut konfrontiert sind, wie sie von Duflo und Banerjee beschrieben wird (Leben mit weniger als 99 Cent pro Tag). Armut ist jedoch in gewissem Sinne relativ zu den Lebenshaltungskosten in einem bestimmten Gebiet. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für eine kurze Recherche - finden Sie heraus, wie hoch die Armutsgrenze für einen Haushalt Ihrer Größe an Ihrem Wohnort ist. Schreiben Sie die Quelle Ihrer Informationen und die Armutsgrenze, die Sie herausgefunden haben, in den unten stehenden Kasten.

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Poor Economics lesen

Kostenlos anmelden