Dies ist eine Vorschau der Shortform des Buches The Mountain Is You von Brianna Wiest.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von The Mountain Is You

Das Ziel Ihres Lebens zu erreichen und die beste Version Ihrer selbst zu werden, scheint oft unmöglich. In The Mountain Is You erklärt Brianna Wiest jedoch, dass das Einzige, was Sie zurückhält, Sie selbst sind - und Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen. Wiest erklärt, dass man sich selbst sabotiert, wenn man sich eine Veränderung wünscht - in Bezug auf sich selbst, seinen Lebensstil, seine Karriere usw. - aber zu viel Angst hat, zu handeln. Dieser innere Konflikt schafft eine Barriere zwischen dem, was Sie sind, und dem, was Sie sein wollen. Um diese Barriere zu überwinden, Ihr Lebensziel zu erreichen und Ihr ideales Selbst zu werden, müssen Sie laut Wiest Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen und deren Ursachen erkennen, lernen, wie Sie sie überwinden können, und Prinzipien entwickeln, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Wiest ist eine Bestsellerautorin und Dichterin mit den Schwerpunkten Spiritualität, Achtsamkeit, emotionale Intelligenz und Selbstverbesserung. Wiest hat einen Abschluss in professionellem Schreiben mit einem Nebenfach in Gender Studies und hat Titel wie _[101...

Möchten Sie die Ideen in The Mountain Is You besser als je zuvor lernen?

Schalte die vollständige Buchzusammenfassung von The Mountain Is You frei, indem du dich bei Shortform anmeldest.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG VON DER BERG BIST DU LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung von The Mountain Is You von Shortform :

Der Berg bist du Zusammenfassung Was ist Selbstsabotage?

Wiest argumentiert, dass selbstsabotierende Verhaltensweisen die Vermeidungstaktiken sind, die Ihr Gehirn entwickelt, um Sie vor Ihren Ängsten zu schützen. Wenn Sie zum Beispiel Angst vor dem Alleinsein haben, vermeiden Sie diese Angst vielleicht mit der selbstsabotierenden Taktik, in missbräuchlichen Beziehungen zu bleiben. Wenn Sie Angst haben, zu versagen, vermeiden Sie diese Angst vielleicht mit der selbstsabotierenden Taktik, sich nie auf die Stellen zu bewerben, die Sie wirklich wollen. Wenn Sie befürchten, nicht gemocht zu werden, können Sie diese Angst mit der selbstsabotierenden Taktik vermeiden, vorzugeben, jemand zu sein, der Sie nicht sind.

Shortform Hinweis: Während Wiest argumentiert, dass Selbstsabotage das Bestreben des Verstandes ist, Ihnen zu helfen, Situationen zu vermeiden, vor denen Sie Angst haben, vertritt Jocko Willink eine schärfere Auffassung zu diesem Thema. In seinem Buch Discipline Equals Freedom stimmt Willink zu, dass selbstsabotierende Verhaltensweisen auf Ängste zurückzuführen sind. Er ist jedoch der Meinung, dass diese Ängste nicht, wie Wiest sagt, vor Situationen bestehen, sondern vielmehr vor der Arbeit, die nötig ist, um in diesen Situationen erfolgreich zu sein. Nach Willinks Ansicht ist Selbstsabotage also eine Form der Faulheit und ein Weg, sich vor beängstigenden, schmerzhaften oder harten Aufgaben zu drücken...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von The Mountain Is You lesen

Kostenlos anmelden

The Mountain Is You Zusammenfassung Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen und deren Ursachen

Wiest erklärt, dass Sie feststellen können, ob Sie sich selbst sabotieren, indem Sie alles in Ihrem Leben aufzählen, mit dem Sie unzufrieden sind und das Sie ändern möchten. Erstellen Sie dann eine Liste mit den Verhaltensweisen, die Sie daran hindern, diese Veränderungen vorzunehmen - diese Verhaltensweisen sind Selbstsabotage.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie sind in Ihrem derzeitigen Job unzufrieden und möchten stattdessen Schriftsteller werden. Sie kommen jedoch nicht voran, weil Sie noch nicht mit der Suche nach einem Schreibjob begonnen haben - Ihr selbstsabotierendes Verhalten ist Aufschieberitis. Schreiben Sie dies auf.

Shortform Hinweis: Während Wiest empfiehlt, selbstsabotierende Verhaltensweisen aufzudecken, indem man die Dinge, die man nicht will, und die Hindernisse, die einen daran hindern, etwas zu ändern, identifiziert, plädiert Tony Robbins dafür, sich stattdessen auf das zu konzentrieren, was man will. In Das Robbins Power Prinzip sagt Robbins, dass eine klare Vorstellung davon, was Sie wollen, Ihre Bemühungen um die Überwindung von Hindernissen (wie z. B. Selbstsabotage) positiv beeinflussen wird, Ihnen intrinsische Motivation verleiht und Sie folglich eher in der Lage sein werden...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Der Berg bist du Zusammenfassung Schritt #2: Stärken Sie Ihre mentalen und emotionalen Fähigkeiten

Sobald Sie Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen und die ME-Defizite, die sie verursachen, identifiziert haben, erklärt Wiest, dass Sie aktive und manchmal unbequeme Schritte unternehmen müssen, um sie zu überwinden. Zunächst müssen Sie Ihre ME-Fähigkeiten stärken, indem Sie lernen, Ihren Instinkten zu folgen und Ihre Emotionen effektiv zu interpretieren, zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Sobald Sie Ihre ME-Fähigkeiten verbessert haben, müssen Sie Ihr ideales Selbst und Ihren Lebenszweck identifizieren und Schritte unternehmen, um sie zu erreichen.

Aktion #1: Folgen Sie Ihrer Intuition und lassen Sie Ihre Ängste los

Wiest erklärt, dass Sie Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen überwinden können, indem Sie auf Ihre Intuition (Ihr instinktives Verständnis, wie Sie handeln sollten) hören und sie von Ihren Ängsten unterscheiden. Denn während selbstsabotierende Verhaltensweisen von Ihren Ängsten gesteuert werden, werden produktive Verhaltensweisen oft von Ihrer Intuition gesteuert. Wenn Sie lernen, mit Ihrer Intuition in Kontakt zu treten, können Sie selbstsabotierende Verhaltensweisen bewusst außer Kraft setzen und durch Handlungen ersetzen, die zu Verbesserungen und Fortschritten bei der Erreichung Ihrer Ziele führen.

Shortform Hinweis: Wiest argumentiert, dass es schlecht ist, auf seine Ängste zu hören, weil es zur Selbstsabotage führt. Doch in _[The 10x...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von The Mountain Is You lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Identifizieren Sie Ihre selbstsabotierenden Verhaltensweisen

Wiest sagt, dass der erste Schritt, um Ihr ideales Selbst zu werden und Ihr Lebensziel zu erreichen, darin besteht, Ihre Selbstsabotage zu überwinden. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie jedoch zunächst herausfinden, wie und warum Sie sich selbst sabotieren.


Listen Sie einige Dinge in Ihrem Leben auf, mit denen Sie unzufrieden sind oder die Sie ändern möchten. (Zum Beispiel könnten Sie unglücklich in Ihrem Job sein, weil Sie Ihre Kollegen nicht mögen, oder Sie möchten, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Partner weniger feindselig ist).

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden